How To : Docker Startet nicht mehr in Ubuntu 16.04.
mastercad
23.06.2018 17:11:46
Ich benutze schon seit vielen Jahren Docker. Seit einem letzten Update startet docker nun nicht mehr und es kommt folgende Fehlermeldung:
Gestartet habe ich docker folgender maßen:
bei eingeben des vorschlages von systemctl status docker.service kommt eine längere Ausgabe:
startet man docker im debug mode mit:
kommt eine etwas aussagekräftigere Meldung:
In deiser Ausgabe habe ich folgenden offensichtlichen Fehler ausgemacht und mich darauf konzentriert:
Offensichtlich werden herunter geladene Images oder Versionen des Images nicht mehr unterstützt und so schlägt aufs fehl.
Mit folgendem Befehl:
habe ich das Verzeichnis mit den herunter geladenen Images geleert und damit startet docker nun wieder wie erwartet.
Grund ist hier warscheinlich ein aktualisieren meines Kernels auf 4.19. das ist aber lediglich eine Vermutung, weil meine Recherche im Netz immer wieder dies als gemeinsame Eigenschaft herauskristiallisierte.
Ich hoffe ich konnte damit helfen
CAD
BASH code
Failed to start Docker Application Container Engine.
Gestartet habe ich docker folgender maßen:
BASH code
sudo service docker start Job for docker.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status docker.service" and "journalctl -xe" for details.
bei eingeben des vorschlages von systemctl status docker.service kommt eine längere Ausgabe:
BASH code
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/docker.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: inactive (dead) (Result: exit-code) since Fr 2018-06-22 22:00:42 CEST; 9s ago Docs: https://docs.docker.com Process: 21085 ExecStart=/usr/bin/dockerd -H fd:// (code=exited, status=1/FAILURE) Main PID: 21085 (code=exited, status=1/FAILURE) Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: Failed to start Docker Application Container Engine. Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: docker.service: Unit entered failed state. Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: docker.service: Failed with result 'exit-code'. Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: docker.service: Service hold-off time over, scheduling restart. Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: Stopped Docker Application Container Engine. Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: docker.service: Start request repeated too quickly. Jun 22 22:00:42 futurus systemd[1]: Failed to start Docker Application Container Engine.
startet man docker im debug mode mit:
BASH code
sudo dockerd --debug
kommt eine etwas aussagekräftigere Meldung:
BASH code
DEBU[0000] Listener created for HTTP on unix (/var/run/docker.sock) INFO[0000] libcontainerd: new containerd process, pid: 31151 WARN[0000] containerd: low RLIMIT_NOFILE changing to max current=1024 max=1048576 DEBU[0000] containerd: grpc api on /var/run/docker/libcontainerd/docker-containerd.sock DEBU[0000] containerd: read past events count=0 DEBU[0000] containerd: supervisor running cpus=4 memory=11899 runtime=docker-runc runtimeArgs=[] stateDir="/var/run/docker/libcontainerd/containerd" DEBU[0000] libcontainerd: containerd health check returned error: rpc error: code = 14 desc = grpc: the connection is unavailable WARN[0001] failed to rename /var/lib/docker/tmp for background deletion: %!s(<nil>). Deleting synchronously DEBU[0001] Using default logging driver json-file DEBU[0001] Golang's threads limit set to 84780 ERRO[0001] [graphdriver] prior storage driver aufs failed: driver not supported DEBU[0001] Cleaning up old mountid : start. Error starting daemon: error initializing graphdriver: driver not supported
In deiser Ausgabe habe ich folgenden offensichtlichen Fehler ausgemacht und mich darauf konzentriert:
BASH code
ERRO[0001] [graphdriver] prior storage driver aufs failed: driver not supported Error starting daemon: error initializing graphdriver: driver not supported
Offensichtlich werden herunter geladene Images oder Versionen des Images nicht mehr unterstützt und so schlägt aufs fehl.
Mit folgendem Befehl:
BASH code
sudo rm /var/lib/docker/aufs -rf
habe ich das Verzeichnis mit den herunter geladenen Images geleert und damit startet docker nun wieder wie erwartet.
Grund ist hier warscheinlich ein aktualisieren meines Kernels auf 4.19. das ist aber lediglich eine Vermutung, weil meine Recherche im Netz immer wieder dies als gemeinsame Eigenschaft herauskristiallisierte.
Ich hoffe ich konnte damit helfen
CAD