How To: Wiederherstellen des Grub unter Ubuntu
mastercad
07.03.2018 22:13:41
Eben habe ich ein Systemupdate ausgeführt und mir dabei meinen Grub zerschossen, bzw. zerschiessen lassen.
Die Installation lief normal durch, dann wurden die Pakete installiert und auf einmal befand ich mit in der grub console. Auch ein reboot brachte keine Abhilfe.
Eine SUPERGrub-Bootdisk habe ich auf die schnelle nicht gefunden, daher musste eine Live-Boot CD von Ubuntu 16.04 LTS herhalten.
Um den GRUB wiederherzustellen geht man wie folgt vor:
In Kubuntu booten => Try Kubuntu (Kubuntu ausprobieren) auswählen => Konsole öffnen (unter System => Terminal) und dort folgendes eingeben:
Zu erst finden wir unsere Partitionen heraus (ich habe 2 Platten verbaut, eine SSD und eine normale HDD, die Systeme laufen auf der SSD, ich habe Windows und Kubuntu installiert.
hier kommen nun alle verfügbaren HDD Platten und Partitionen. Ich gebe bei mir:
ein um herauszufinden welche Partitionen auf meiner SSD zur Verfügung stehen. Nachdem das geklärt ist, mountet man mit
nacheinander die Partitionen und findet so heraus. wo sich was befindet. Mein Kubuntu System ist auf nvme0n1p5 installiert, ich habe UEFI installiert, was sich unter nvme0n1p1 befindet.
Also erst einmal das normale System mounten:
nun müssen wir, falls wir eine separate boot partition benutzen, diese unter /mnt/boot einhängen (ist bei mir nicht der Fall, daher nur abstrakt):
falls wir UEFI als Bootverfahren nutzen, muss diese Partition ebenfalls eingehängt werden:
als nächste bereiten wir alle notwendigen Verzeichnisse für den Wechsel vor:
nun ist das System bereit und wir sind per chroot auf unserem eigentlichen System. Wir installieren nun grub neu, dafür geht man mit einem normalen System wie folgt vor (X ist hier unsere HDD, auf der unser ubuntu installiert ist):
bei einer Installation mit dem UEFI Bootverfahren benötigt man keine gesonderte Angabe der Bootfestplatte:
nach diesem Befehl sollte im Normalfall eine erfolgsmeldung kommen, wir rebooten, entfernen die Boot CD, drücken Enter und booten wieder per GRUB in unser normales System.
Ich hoffe ich konnte mit diesem kurzen How To helfen und wünsche einen angenehmen Neustart ;)
Die Installation lief normal durch, dann wurden die Pakete installiert und auf einmal befand ich mit in der grub console. Auch ein reboot brachte keine Abhilfe.
Eine SUPERGrub-Bootdisk habe ich auf die schnelle nicht gefunden, daher musste eine Live-Boot CD von Ubuntu 16.04 LTS herhalten.
Um den GRUB wiederherzustellen geht man wie folgt vor:
In Kubuntu booten => Try Kubuntu (Kubuntu ausprobieren) auswählen => Konsole öffnen (unter System => Terminal) und dort folgendes eingeben:
Zu erst finden wir unsere Partitionen heraus (ich habe 2 Platten verbaut, eine SSD und eine normale HDD, die Systeme laufen auf der SSD, ich habe Windows und Kubuntu installiert.
BASH code
ls -list /dev/sd*
hier kommen nun alle verfügbaren HDD Platten und Partitionen. Ich gebe bei mir:
BASH code
ls -lisa /dev/nvme0*
ein um herauszufinden welche Partitionen auf meiner SSD zur Verfügung stehen. Nachdem das geklärt ist, mountet man mit
BASH code
sudo mount /dev/nvme0n1p1 /mnt
nacheinander die Partitionen und findet so heraus. wo sich was befindet. Mein Kubuntu System ist auf nvme0n1p5 installiert, ich habe UEFI installiert, was sich unter nvme0n1p1 befindet.
Also erst einmal das normale System mounten:
BASH code
sudo mount /dev/nvme0n1p5 /mnt
nun müssen wir, falls wir eine separate boot partition benutzen, diese unter /mnt/boot einhängen (ist bei mir nicht der Fall, daher nur abstrakt):
BASH code
sudo mount /dev/sdXY /mnt/boot
falls wir UEFI als Bootverfahren nutzen, muss diese Partition ebenfalls eingehängt werden:
BASH code
sudo mount /dev/nvme0n1p1 /mnt/boot/efi
als nächste bereiten wir alle notwendigen Verzeichnisse für den Wechsel vor:
BASH code
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev sudo mount -o bind /sys /mnt/sys sudo mount -t proc /proc /mnt/proc sudo cp /proc/mounts /mnt/etc/mtab (wenn das fehl schlägt, weil die dateien identisch sind => alles i.O.) sudo chroot /mnt /bin/bash
nun ist das System bereit und wir sind per chroot auf unserem eigentlichen System. Wir installieren nun grub neu, dafür geht man mit einem normalen System wie folgt vor (X ist hier unsere HDD, auf der unser ubuntu installiert ist):
BASH code
grub-install /dev/sdX
bei einer Installation mit dem UEFI Bootverfahren benötigt man keine gesonderte Angabe der Bootfestplatte:
BASH code
grub-install
nach diesem Befehl sollte im Normalfall eine erfolgsmeldung kommen, wir rebooten, entfernen die Boot CD, drücken Enter und booten wieder per GRUB in unser normales System.
Ich hoffe ich konnte mit diesem kurzen How To helfen und wünsche einen angenehmen Neustart ;)